top of page
  • Social_Icons_lightblue_Zeichenfläche 1
  • Social_Icons_lightblue_Zeichenfläche 1 Kopie 3
  • Social_Icons_lightblue_Zeichenfläche 1 Kopie 2_edited
  • Social_Icons_lightblue_Zeichenfläche 1 Kopie
  • Social_Icons_lightblue_Zeichenfläche 4-01_edited

Hanf ohne High

Dokfilm (in Herstellung)

,

55min

,

2025

Unmute

ÜBER DAS PROJEKT

Über Jahrhunderte war Hanf auf der ganzen Welt eines der begehrtesten und nützlichsten Landwirtschaftsprodukte zur Herstellung von Tau, Segeltuch und Kleidung.
Auch in der Schweiz zeugen rund 100 Orts- und Strassennahmen von einer regen Hanfindustrie bis Anfangs des 20igsten Jahrhunderts. Im Nachgang der Prohibition schlich sich das Hanf-Verbot unterstützt von der amerikanischen Wirtschafts-Lobby über den Atlantik bis nach Europa.
Nach jahrelangem Bann findet Nutzhanf als Agrarprodukt nun langsam wieder den Weg zurück zum Konsumenten.
Im geplanten Dokfilm werden alte Klisches auf- und ausgeräumt, während uns Schweizer Hanfpioniere mit spannenden Einblicken in ihrem Tätigkeitsbereich aufzeigen, wie Nutzhanf in der Ernährung, Mode und Architektur bald wieder einen festen und sinn- vollen Platz in unserem Alltag haben wird.
Ebenso wird in Film kritisch diskutiert, ob Hanf – seit zwei Jahren wieder mit Direktzahlungen subventioniert – die Schweizer Landwirtschaft nachhaltiger- und dank seiner exzellenten CO2 Bilanz sogar helfen könnte, unsere Klimaziele zu erreichen.
Ein Film der aufklärt, überrascht, Spass macht und Vorurteile abbaut.

CAST & CREW

LINKS & PRESS

FESTIVALS & AWARDS

WHERE TO WATCH

Prime Video
Netflix
Apple+
Vimeo
YouTube
Project Page

GALLERY

bottom of page